Etappe 13 - Vom Hafen Sejeroe auf der Insel Sejeroe zum Ankerplatz Roervig - 2. Juli 2022, 36,8 sm

Um 9:50 Uhr verließen wir den Hafen von Sejeroe und setzten nach 0,6 sm um 10:05 Uhr das Groß und die KSF. Der Wind wehte mit 15 bis 18 kn aus südlicher Richtung. Gegen 10:30 Uhr nach 3,5 sm passierten wir den Leuchtturm am nordwestlichen Kap von Sejeroe. Die KSF tauschten wir gegen die Genua II nach 5,0 sm um 10:55 Uhr. Kurze Zeit später um 11:15 Uhr drehten wir das Groß ein. Der scheinbare Wind wehte mit 14 bis 17 kn und wir segelten Backbordbug mit achterlichen Wind. Die Genua II schifteten wir um 11:35 Uhr nach 9,8 sm von Backbord nach Steuerbord. Die Durchfahrt Snekkelöbet hatten wir nach 15,7 sm um 12:50 Uhr passiert. Da der Wind in der Zwischenzeit aus südwestlicher Richtung mit 15 bis 17 kn kam, setzten wir nach 16 sm um 12:55 Uhr das Groß erneut. Um 15:05 Uhr nach 32 sm drehten wir die Genua II und das Groß ein. Wir befanden uns nun ca. 0,3 sm vor der Südkardinale nördlich vom Kap Korshage, die wir anschließend südlich mit östlichen Kurs passierten. Danach änderten wir langsam den Kurs in die Richtung des betonten Fahrwassers. Nach 36,8 sm ankerten wir in der Bucht westlich der Skansehage mit 20 m Kette auf 3,5 m Tiefe.
Nach einer ruhigen Nacht vor Anker holten wir den Anker um 11:40 Uhr wieder ein und verlegten uns in die Roervig Marina.
Die gesamte Etappe betrug 37,6 sm, von denen wir 31,7 sm mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,34 kn gesegelt sind.

RL_12b
RL_12b
RL_12_Sejeroe_RoevigAK
RL_12_Sejeroe_RoevigAK
RL_12a
RL_12a
RL_12a_RoervigAK_RoervigMarina
RL_12a_RoervigAK_RoervigMarina
P1070141
P1070141
P1070147
P1070147
P1070149
P1070149
P1070159
P1070159
P1070170
P1070170

Etappe 14 - Von der Roervig Marina zur Gilleleje Marina - 4. Juli 2022, 23,2 sm

Aus der Marina sind wir um 9:15 Uhr gefahren und setzten kurze Zeit später die Genua II. Der Wind wehte mit 17 bis 19 kn aus westlicher Richtung. Nach vier Seemeilen setzten wir zusätzlich das Groß im 1ten Reff. Wir fuhren nun einen Raumschot Kurs in nordöstlicher Richtung. Um 12:30 Uhr nach 18,5 sm schifteten wir das Groß auf die Backbordseite und änderten den Kurs in Richtung Südost zur vor dem Fahrwasser befindlichen Südkardinale. Kurz vor dem Passieren der Südkardinale drehten wir nach 22 sm die Genua II und das Groß um 13:10 Uhr ein. Gegen 13:30 Uhr belegten wir den Liegeplatz mit der Nummer 89.
Die heutige Etappe hatte eine Länge von 23,2 sm. Gesegelt sind wir 21,3 sm mit einer mittleren Geschwindigkeit von 5,7 kn.

RL_13a
RL_13a
RL_13_Roervig_Gilleleje
RL_13_Roervig_Gilleleje
RL_13a_Roervig_Gilleleje
RL_13a_Roervig_Gilleleje
P1070200
P1070200
P1070242
P1070242
P1070191
P1070191
P1070177
P1070177
P1070222
P1070222
P1070194
P1070194
P1070224
P1070224
P1070180
P1070180

Etappe 15 - Von der Marina Gilleleje zum Anleger in Halmstad - 11 Juli 2022, 36 sm

Den Hafen Gilleleje verließen wir um 9:20 Uhr mit dem Ziel bei der Insel Söndre Skog zu ankern. Gegen 9:40 wurde die Genua II gesetzt. Anschließend setzten wir das Groß. Der Wind wehte mit 12 kn aus westlicher Richtung. Das Kap Kullen passierten wir um 11:20 Uhr. Kurze Zeit später entschieden wir uns statt zu ankern nach Halmstad zu fahren und passierten nach weiteren 9 sm die Enge zwischen der Insel Söndre Skog und Torekov. Um 12:40 Uhr nach 21 sm drehten wir das erste Reff ins Groß. Der Wind wehte nun mit über 16 kn aus westlicher Richtung. Die Genua II tauschten wir gegen die KSF um 13:50 nach 29,5 sm. Der wehte immer nach aus westlicher Richtung, jedoch nun mit 17 bis 19 kn. Nach 33,9 sm drehten wir um 14:30 Uhr nach 33,9 sm die Segel ein und machten um 15:00 Uhr im Gästehafen von Halmstad in der Box 101 nach 36 sm fest.
Die heutige Etappe war 36 sm lang, von denen wir 31,8 sm mit einer mittleren Geschwindigkeit von 6,2 kn und einer Spitzengeschwindigkeit von 8,7 kn gesegelt sind.

RL_15a
RL_15a
RL_15_Gilleleje_Halmstad
RL_15_Gilleleje_Halmstad
RL_15b
RL_15b
P1070292
P1070292
20220712_074711
20220712_074711
P1070243
P1070243
P1070246
P1070246
P1070247
P1070247
P1070250
P1070250
P1070263
P1070263
P1070267
P1070267
P1070294
P1070294
P1070284
P1070284

Etappe 16 - Von Halmstad nach Falkenberg - 17. Juli 2022, 32,3 sm

Halmstad verließen wir um 9:30 Uhr und setzten um 9:50 nach einer Seemeile das Groß und die Genua II. Der Wind wehte aus südwestlicher Richtung mit 5 bis 8 kn. Der Wind verstärkte sich bis 10:20 Uhr auf 14 bis 16 kn und kam nun westlicher Richtung. Wir wechselten daraufhin die Genua II gegen die KSF. Um 11:00 Uhr fuhren wir die erste Wende in Richtung Falkenberg. Das Log zeigte eine bisherige Strecke von 7,6 sm an. Die nächste Wende fuhren wir nach 23 sm um 13:35 und die dritte Wende um 13:55 Uhr nach 25,4 sm. Gegen 14:50 Uhr drehten wir die KSF und das Groß nach nun 31,3 sm ein. Wir legten um 15:15 Uhr am Gästesteg von Falkenberg mit der Backbordseite und den Bug in Richtung Ausfahrt an.
Die heutige Etappe war insgesamt 32,3 sm lang, von denen wir 30,3 sm mit einer mittleren Geschwindigkeit von 6,1 kn gesegelt sind.

RL_16a
RL_16a
RL_16_Halmstad_Falkenberg
RL_16_Halmstad_Falkenberg
RL_16b
RL_16b
P1070300
P1070300
P1070301
P1070301
P1070308
P1070308
20220718_133929
20220718_133929
P1070331
P1070331
P1070324
P1070324

Etappe 17 - Von Falkenberg zum Ankerplatz Skalla Hamn - 19. Juli 2022, 38,4 sm

In Falkenberg haben wir um 9:20 Uhr abgelegt und das Groß und die Genua II kurz vor der Hafenausfahrt nach 0,9 sm um 9:40 Uhr gesetzt. Der Wind wehte mit 7 bis 9 kn aus westlicher Richtung, sodass wir gegen den Wind kreuzten bis wir in gebührenden Abstand zur Küste in Richtung Skalla Hamn fahren konnten. Gegen 11:50 Uhr passierten auf unserer Route die heutige erste Westkardinale nach 10,5 sm. An Varberg fuhren wir gegen 14:30 Uhr nach 21,3 sm vorbei. Gegen 15:10 drehten wir das Groß und die Genua II ein, da der Wind nur noch mit um die 4 kn wehte. Gegen 18:00 Uhr erreichten wir nach 38,4 sm Skalla Hamn und ankerten dort auf 3,5 m Tiefe mit 20 m Kette.
Die heutige Etappe war insgesamt 38,4 sm lang, von denen wir 22,3 sm mit einer mittleren Geschwindigkeit von 4 kn gesegelt sind.

RL_16_Falkenberg_SkallaHamnAK
RL_16_Falkenberg_SkallaHamnAK
RL_16a_Falkenberg_SkallaHamnAK
RL_16a_Falkenberg_SkallaHamnAK
P1070350
P1070350
20220719_154811
20220719_154811
P1070337
P1070337
P1070390
P1070390
P1070338
P1070338

Etappe 18 - Vom Ankerplatz in der Bucht Skalla Hamn zur Marina Langedrag - 22. Juli 2022, 18,9 sm

Gegen 9:30 Uhr haben wir den Anker eingeholt und sind aus der Bucht gefahren. Der Wind wehte mit 13 bis 16 kn aus südlicher Richtung, sodass ein Vormwind bis Raumschot Kurs angesagt war. Wir setzten um 10:00 Uhr die Genua II nach 0,6 sm. Gegen 14:10 Uhr nach 17,8 sm drehten wir die Genua II wieder ein. Um 14:45 Uhr haben wir im Hafen Langedrag nach 18,9 sm festgemacht.
Die heutige Etappe war 18,9 sm lang, von denen wir 17,8 sm mit einer mittleren Geschwindigkeit von 4,3 sm gesegelt sind.

RL_17_SkallaHamnAK_Langedrag
RL_17_SkallaHamnAK_Langedrag
RL_17a_SkallaHamnAK_Langedrag
RL_17a_SkallaHamnAK_Langedrag
P1070357
P1070357
P1070372
P1070372
P1070370
P1070370
P1070373
P1070373
P1070384
P1070384

Etappe 19 - Von Langedrag zur Ankerbucht Utkaften - 27. Juli 2022, 24,2 sm

Um 10:00 Uhr starteten wir den Motor und fuhren aus der Marina. Gegen 10:15 nach 0,4 sm setzten wir das Groß und die KSF. Wir querten danach das Fahrwasser nach Göteborg. Der Wind wehte mit 7 bis 12 kn aus Richtung Nord. Da unser Kurs in Richtung Nordnordwest zeigte, war kreuzen durch den schönen Björkö Ford angesagt. Danach nahmen Kurs zur Bucht Utkaften. Um 14:50 Uhr nach 23,8 sm drehten wir die Segel ein und suchten uns einen Ankerplatz in der Bucht. Wir ankerten mit 25 m Kette auf 5 m Tiefe.
Die heutige Etappe war 24,2 sm lang, von denen wir 23,4 sm mit einer mittleren Geschwindigkeit von 5,1 kn gesegelt sind.

RL_18_Langedrag_KlaveroenUtkaftenAK
RL_18_Langedrag_KlaveroenUtkaftenAK
RL_18a_Langedrag_KlaveroenUtkaftenAK
RL_18a_Langedrag_KlaveroenUtkaftenAK
P1070418
P1070418
P1070410
P1070410
P1070393
P1070393
P1070390
P1070390
P1070399
P1070399
P1070406
P1070406

Etappe 20 - Von Utkaften zur Ankerbucht Hörmanö - 28. Juli 2022, 19,8 sm

Um 10:45 Uhr holten wir unseren Anker ein und nahmen Kurs auf unser nächstes Ziel die Bucht Hörmanö. Der Wind wehte leider nur mit 3 bis 5 kn aus südlicher Richtung. Es wäre also ein Vormwind bis Raumschot Kurs bei den schwachen Wind angesagt gewesen. Aus diesem Grund entschieden wir uns für eine Motorbootfahrt. Nach 19,8 sm kamen wir in der Bucht an und stellten fest, dass die Bucht heute von vielen als Ziel gewählt worden war. Wir fanden einen Ankerplatz und ankerten mit 45 m Kette auf 9 m Tiefe.
Am nächsten Morgen verließen einige Yachten die Bucht und als eine geeignete Festmacheboje frei wurde, verlegten wir uns an diese Boje. Die Bojen sind Verbandsmitgliedern vorbehalten, jedoch da wir dem aschwedischen Verband angehören, konnten wir mit gutem Gewissen die Boje nutzen. Um keinen "Ärger" zu bekommen setzten wir die uns zugeschickte Mitgliedsflagge an Steuerbordsaling.

RL_19_KlaveroenUtkaften_HaermanoeAK
RL_19_KlaveroenUtkaften_HaermanoeAK
RL_19a_KlaveroenUtkaften_HaermanoeAK
RL_19a_KlaveroenUtkaften_HaermanoeAK
P1070511
P1070511
P1070453
P1070453
P1070442
P1070442
P1070452
P1070452
P1070439
P1070439
P1070505
P1070505
P1070502
P1070502
P1070493
P1070493
P1070484
P1070484
P1070472
P1070472

Etappe 21- Hörmanö zum Felsen Kortholmen - 31. Juli 2022, 10,4 sm

Heute wollten wir weiter zur Ankerbucht Paradis Bay Hajalton. Wir legten um 8:40 Uhr von der Boje ab und setzten gegen 8:45 Uhr die Genua II nach 0,3 sm. Jedoch der Wind war so schwach, dass wir beschlossen um 9:30 Uhr den Motor zu Hilfe zu nehmen. Gegen 9:50 Uhr drehten wir dann bei noch schwächeren Wind die Genua II  ein. Um 11:05 Uhr nach 9,2 sm fuhren wir in die Paradis Bay, jedoch beschlossen wir sehr schnell weiter zu fahren in eine andere Bucht. Wir ankerten dann um 11:20 Uhr östlich vom Felsen Kortholmen mit 35 m Kette auf 6 m Tiefe.
Die Etappe war 10,4 sm lang, von denen wir 4,8 sm segelten.

RL_20a
RL_20a
RL_20_HaermanoeAK_ParadisBayHjaltonAK
RL_20_HaermanoeAK_ParadisBayHjaltonAK
RL_20b
RL_20b
P1070541
P1070541
P1070522
P1070522
P1070535
P1070535